txn. Einen klaren, reinen Teint wünschen sich wohl alle – und Schwefel wird schon seit Jahrhunderten zur Behandlung von Hautunreinheiten und Entzündungen genutzt. Kein Wunder also, dass schwefelhaltige Kosmetika stark nachgefragt sind. Denn der natürliche Wirkstoff hat ganz erstaunliche Effekte: Er schützt die Haut vor Bakterien, desinfiziert und mildert Hautprobleme deutlich.
Schwefel wirkt zudem ausgleichend, öffnet verstopfte Poren tiefenwirksam, ohne die Haut auszutrocknen – das Hautbild wird nachhaltig klarer und strahlend gesünder. Schwefelhaltige Syndetseifen, Antipickel-Gels und Schwefelpuder gibt es in Apotheken. Dabei eignet sich der hochwirksame Teint-Puder beispielsweise von Sulfoderm speziell bei gestresster und geröteter Haut. Er ist mit natürlichem Zinksalz und Kieselsäure angereichert. Dadurch beruhigt er nicht nur die sensiblen Stellen, er fördert auch die Feuchtigkeitsbildung im Gewebe und macht die Haut insgesamt glatter und elastischer. Die Gesichtshaut wird so leicht wieder ins Gleichgewicht gebracht – und erhält einen klaren Teint.